
Die Gebäude der Doppelhaussiedlung Prager Straße in Potsdam sind zweigeschossig und nicht unterkellert ausgeführt. Die Gründung erfolgte für alle Gebäude auf Streifenfundamenten. Die Außenwände sind als Leichtbetonwände und die Geschossdecken aus Fertigteildecken hergestellt. Die Obergeschossdecke ist gleichzeitig die Dachdecke (Flachdach). Die Decken spannen einachsig auf die tragenden Wände.
Die Gebäude erfüllen die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 70.
Für die geplanten Doppelhäuser sollte eine möglichst große Flexibilität der Grundrisse erreicht werden. Weiterhin wurden zwei Gebäudetypen geplant, die je nach Anforderung der Nutzer verschiedene Größen haben. Die Anforderungen an die KfW Förderbedingungen für ein Effizienzhaus 70 sollten mit möglichst geringem Aufwand erreicht werden.
Die Planung sollte weitgehend ohne tragende Innenwände eine größtmögliche Flexibilität beim Ausbau und der Grundrissgestaltung für die Nutzer gewährleisten.