Neubau des Forschungszentrums 3H an der BTU Cottbus

Das Land Brandenburg beabsichtigt den Neubau eines Forschungszentrums 3H (ehemals Lehrgebäude Nr. 3B) auf dem Campus der Brandenburgischen Technischen Universität.
Objektbeschreibung 

Das Land Brandenburg beabsichtigt den Neubau eines Forschungszentrums 3H (ehemals Lehrgebäude Nr. 3B) auf dem Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus westlich der Forschungs- und Materialprüfanstalt,  Ecke Konrad-Wachsmann-Allee und Siemens-Halske-Ring.
Zwischen zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Bürotrakten befindet sich eine Testhalle. 

Bauaufgabe 

Decken, Stützen, Wände und Fundamente werden aus Stahlbeton hergestellt.
Nur das Dach der Halle bildet ein Trägerrost aus Stahlfachwerkträgern.
Als Fassade ist eine Vorhangfassade aus räumlich gestalteten Betonelementen vorgesehen.
Das Erdgeschoss ist wieder kleinteiliger strukturiert und dient als Technik- und Versorgungsgeschoss.

 

Besonderheiten 

Die Flurwände im 1. und 2. OG dienen als wandartige Träger zur Abfangung über den stützenfreien großen Seminar- und Schulungsräumen im 1.OG.

Bauherr 
BLB Cottbus, BG Baumanagement Hochschulbau Cottbus
Auftraggeber 
BLB Cottbus
BG Baumanagement Hochschulbau Cottbus
Architekt 
AVP Architekten BDA
Tragwerksplanung 
2B Planungsgesellschaft
Leistungsumfang 
Lph 1-5
Herstellungskosten 
13,5 Mio. €