Neubau für die Stephanus-Stiftung in Bad Freienwalde

Neubau von 3 Wohngruppen ca. 1.700 BGF
Objektbeschreibung 

Geplant wurde eine Wohnstätte für 3 Wohngruppen als eingeschossiger Neubau.

 

Bauaufgabe 

Das geplante Wohnheim ist eingeschossig. Sohle und Decke werden in Stahlbeton hergestellt. Die Wände sind 17,5 cm dick und wurden mit Kalksandsteinen (Quadroelementen) gemauert.
 

Besonderheiten 

Wegen der relativ großen Ausdehnung der Baukörper, der geringen Auflast und der Verwendung von KS-Mauerwerk galt das Hauptaugenmerk der Vermeidung von Rissen resultierend aus thermisch bedingten Relativbewegungen   und Schwindprozessen.
Es entstanden 3 Baukörper, welche durch eine Gebäudetrennfuge   voneinander getrennt wurden.
Die Decken erhielten außerhalb der gewählten „Festpunkte“   schubweiche Lager und die   Türöffnungen wurden geschosshoch geplant. Im Bereich der schubweichen Lager erhielten die Mauerwerkswände einen Ringanker in   U-Schalen. 
 
 

Bauherr 
Stephanus-Stiftung
Auftraggeber 
Stephanus-Stiftung
Architekt 
Multiplan Bauplanungs GmbH
Tragwerksplanung 
2B Planungsgesellschaft mbH
Leistungsumfang 
Tragwerksplanung Lph 1-6
Herstellungskosten 
ca. 2,5 Mio €