Umbau und Sanierung einer Villa

Statisch-konstruktives Substanzgutachten und Tragwerksplanung zur Sanierung und Umbau einer Villa in Berlin Kladow
Objektbeschreibung 

Das großzügige Landhaus wurde Mitte der 1920er Jahren von den Architekten Bielenberg&Moser (zahlreiche Bauten in Berlin um 1900-1930, z.B. Europahaus, Deutschlandhaus, Haus Nürnberg) gebaut und ist eines von vielen Baudenkmalen in Berlin Kladow.   Es wurde nach 1945 als Schulungsheim genutzt. Anbauten aus den 1970er Jahren wurden zurückgebaut.

Bauaufgabe 

Umbau und Sanierung einer Villa zu Wohnzwecken. Durch die Nutzung als Schulungsgebäude waren die Grundrisse für eine Wohnnutzung ungeeignet. Ungeeignete  Fassadenanstriche führten zur Rissbildung.  Das Gebäude wird grundhaft saniert. Kleinere Umbauten erhöhen den Nutzwert.  Teilweise kontaminierte Bauelemente werden ausgetauscht.

Besonderheiten 

Verstärkung des Dachtragwerkes , Verstärkung der Holzbalkendecken, Wanddurchbrüche

Bauherr 
Privat
Auftraggeber 
Privat
Architekt 
Kobbolt & Schulze-Seeger
Brunowstr. 34
13507 Berlin
Tragwerksplanung 
2B Planungsgesellschaft
Leistungsumfang 
Statisch-konstruktives Substanzgutachten
Leistungen der Tragwerksplanung und Fachbauleitung